Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
ZfS
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Angebotsspektrum
    • Hauptmenü 2.1Orientierung und Vorbereitung für an Schulleitung interessierte Lehrkräfte.
    • Hauptmenü 2.2Vorbereitung auf Führungsaufgaben.
    • Hauptmenü 2.3Qualifizierung für Führungsnachwuchs an BBS.
    • Hauptmenü 2.4Verpflichtende Fortbildung für neue Schulleiterinnen und Schulleiter.
    • Hauptmenü 2.5Berufsbegleitende Fortbildung für Schulleitungen.
    • Hauptmenü 2.6Web Based Training "Grundlagen des Schulrechts".
    • Hauptmenü 2.7Frauen und Führung / Gleichstellung.
    • Hauptmenü 2.8Beratung durch Seniorexpertinnen und -Experten.
    • Hauptmenü 2.9Personalmanagement im Rahmen Erweiterter Selbstständigkeit von Schulen (PES).
    .
  • Hauptmenü 3Online-Angebote.
  • Hauptmenü 4Leitbild.
  • Hauptmenü 5Service.
  • Hauptmenü 6Mitarbeitende.
  • Hauptmenü 7Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > ZfS.  > Angebotsspektrum.  > Orientierung und Vorbereitung für an...

Orientierung für an Führungsaufgaben interessierte Lehrkräfte

Haben Sie auch schon mit dem Gedanken gespielt, Führungsaufgaben an einer Schule zu übernehmen?

Möglicherweise haben Sie sich dabei gefragt, ob diese Tätigkeit wirklich etwas für Sie ist, was auf Sie zukommt und welche Kompetenzen gefragt sind.

Mit den zweitägigen Seminaren "Interesse an Schulleitung? Führungsaufgaben an einer Schule übernehmen", die wir jeweils für Primarstufe und Sekundarstufe anbieten, möchten wir Sie auf dem Weg des Entscheidungsprozesses ein Stück begleiten.

In den Veranstaltungen werden die Aufgaben von Schulleiterinnen und Schulleitern und die notwendigen Kompetenzen thematisiert. Die Reflexion der eigenen Motivation und die Bereitschaft zum Rollenwechsel sind ebenso Bestandteile der inhaltlichen Arbeit im Seminar. Im Zentrum steht dabei die bewusste individuelle Auseinandersetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Themen und Konsequenzen, die mit einem Wechsel in eine Schulleitungsposition verbunden sind.

Ihre Ansprechpartner: externer LinkBeate Rohnstock (Primarstufe) und externer LinkDr. Michael Frings (Sekundarstufe).


Zu unseren Veranstaltungen können Sie sich anmelden über externer LinkFortbildung Online (Stichwort: ZfS).

Unsere aktuellen Publikationen finden Sie unter interner LinkService.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Beate Rohnstock, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  4. November 2019. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz