Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
ZfS
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Angebotsspektrum
    • Hauptmenü 2.1Orientierung und Vorbereitung für an Schulleitung interessierte Lehrkräfte.
    • Hauptmenü 2.2Vorbereitung auf Führungsaufgaben.
    • Hauptmenü 2.3Qualifizierung für Führungsnachwuchs an BBS.
    • Hauptmenü 2.4Verpflichtende Fortbildung für neue Schulleiterinnen und Schulleiter.
    • Hauptmenü 2.5Berufsbegleitende Fortbildung für Schulleitungen.
    • Hauptmenü 2.6Web Based Training "Grundlagen des Schulrechts".
    • Hauptmenü 2.7Frauen und Führung / Gleichstellung.
    • Hauptmenü 2.8Beratung durch Seniorexpertinnen und -Experten.
    • Hauptmenü 2.9Personalmanagement im Rahmen Erweiterter Selbstständigkeit von Schulen (PES).
    .
  • Hauptmenü 3Online-Angebote.
  • Hauptmenü 4Leitbild.
  • Hauptmenü 5Service.
  • Hauptmenü 6Mitarbeitende.
  • Hauptmenü 7Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > ZfS.  > Angebotsspektrum.  > Frauen und Führung / Gleichstellung

Frauen und Führung

Grundlage der frauenspezifischen Fortbildungen sind die politischen Forderungen des Frauenförderplans sowie dessen Umsetzung im Sinne einer Verknüpfung von Gleichstellung, Frauenförderung und Schulentwicklung. Dies erscheint nicht nur im Sinne der Frauenförderung notwendig, sondern auch im Hinblick auf den hohen Bedarf an Bewerber(innen) für Leitungsfunktionen im Schuldienst.

Der jährlich zweimal durchgeführte Kurs "Lust auf Führung- Schritte zur Bewerbung von Frauen auf eine Führungsposition" ermutigt Frauen zur Bewerbung um Schulleitungsfunktionen. Die Teilnehmerinnen erhalten konkrete Informationen über das Bewerbungsverfahren und haben Gelegenheit, sich inhaltlich mit den Bestandteilen des Verfahrens vertraut zu machen.

Ihre Ansprechpartnerin: externer LinkGunhild Meyer-Kirschner

Zu unseren Veranstaltungen können Sie sich anmelden über externer LinkFortbildung Online (Stichwort: ZfS).

Unsere aktuellen Publikationen finden Sie unter interner LinkService.


Gleichstellung

Die Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung. Gerade wenn es um Gleichstellung geht, kommt der öffentlichen Verwaltung eine besondere Vorbild- und Vorreiterfunktion zu.

Dieser Verantwortung trägt das 2015 in Kraft getretene Landesgleichstellungsgesetz (LGG) Rechnung. Es hat die Grundlage für die Frauenförderung im öffentlichen Dienst geschaffen und ist ein wichtiges Instrument zeitgemäßer Personalentwicklung.

Gleichstellungsbeauftragte unterstützen die Schulleitung bei der Umsetzung des LGG.

Zur Einführung in diese Aufgaben bietet das Zentrum für Schulleitung und Personalführung im Herbst jeden Jahres ein Kontaktseminar für neu ernannte Gleichstellungsbeauftragte und ihre Stellvertreterinnen an. Darüber hinaus wird die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten durch jährliche Regionaltagungen in den einzelnen Schulaufsichtsbezirken und durch regionale Arbeitskreise gefördert. 

Ihre Ansprechpartnerin: externer LinkBeate Rohnstock

Zu unseren Veranstaltungen können Sie sich anmelden über externer LinkFortbildung Online (Stichwort: Gleichstellung).

Unsere aktuellen Publikationen finden Sie unter interner LinkService.

Zum Thema "Gleichstellung von Frauen und Männern an Schulen" informieren Sie sich bitte auch externer Linkhier

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Beate Rohnstock, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. September 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz